Hauptamtliche Praxisanleiter*innen

HPA in Akut- und Langzeitpflege
Bild vergrößern

Mitarbeiterfoto: Yvonne Möllmann-Wald, Hauptamtliche Praxisanleiterin Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe
Ansprechpartner
Yvonne Möllmann-Wald
Hauptamtliche Praxisanleiterin Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe

Die Arbeit mit und am Menschen wird nie langweilig und jeder Tag ist einzigartig!

  • Examinierte Krankenschwester
  • Weiterbildung zur Praxisanleiterin
  • Weiterbildung zur Stationsleitung
  • Pflegemanagement (diplomiert)
  • Zertifizierung zur TQM-Beauftragten

Mitarbeiterfoto: Bea Winter, Hauptamtliche Praxisanleiterin Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe; Berufspädagogin Pflege und Gesundheit M.A.
Ansprechpartner
Bea Winter
Hauptamtliche Praxisanleiterin Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe; Berufspädagogin Pflege und Gesundheit M.A.

Pflege kann etwas verändern. Sei ein Teil davon!

  • Examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
  • B.A. Pflegepädagogin
  • M.A. Berufspädagogik Pflege und Gesundheit

Mitarbeiterfoto: Stephanie Schmidt, Hauptamtliche Praxisanleiterin
Ansprechpartner
Stephanie Schmidt
Hauptamtliche Praxisanleiterin
Orthopädische Klinik Volmarstein

Achte auf dich! Denn nur wer sich selbst pflegt, pflegt gut!

  • Examinierte Krankenschwester
  • Weiterbildung zur Praxisanleiterin

Mitarbeiterfoto: Elena Schmidt, Hauptamtliche Praxisanleiterin Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe; M.A. Berufspädagogik, cand.
Ansprechpartner
Elena Schmidt
Hauptamtliche Praxisanleiterin Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe; M.A. Berufspädagogik, cand.

„Man lernt zu tun, was man noch nicht kann, in dem man tut, was man noch nicht kann“.

  • Gesundheits- und Krankenpflegerin
  • Pflegeberaterin geprüft nach §7a SGB XI
  • B.A. Pflegewissenschaftlerin
  • M.A. Berufspädagogik, cand.

Mitarbeiterfoto: Annika Verena Strohm, Hauptamtliche Praxisanleiterin
Ansprechpartner
Annika Verena Strohm
Hauptamtliche Praxisanleiterin
Ortho-Klinik Dortmund

„Manchmal beginnt ein neuer Weg nicht damit, Neues zu entdecken, sondern damit, Altbekanntes mit ganz anderen Augen zu sehen.“

  • Examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
  • Berufspädagogische Weiterbildung zur Praxisanleiterin cand.

Mitarbeiterfoto: Susanne Müller, Hauptamtliche Praxisanleiterin
Ansprechpartner
Susanne Müller
Hauptamtliche Praxisanleiterin
Langzeitpflege

Die Arbeit in der Pflege ist interessant und vielseitig. Es gibt viele Möglichkeiten, Wissen und Fähigkeiten weiter zu entwickeln. Ich bin gespannt darauf, wie Sie die Zukunft der Pflege gestalten werden.

„Am Ende wird alles gut! Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.“

Oscar Wilde

  • Examinierte Krankenschwester
  • Weiterbildung zur Praxisanleiterin
  • Weiterbildung zur Fachschwester für Nephrologie

Mitarbeiterfoto: Sabine Camen, Hauptamtliche Praxisanleiterin Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe
Ansprechpartner
Sabine Camen
Hauptamtliche Praxisanleiterin Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe

"Richte deinen Fokus auf die Lösung und nicht auf das Problem." (Mahatma Gandhi)

  • Krankenschwester
  • Berufspädagogische Weiterbildung zur Praxisanleiterin

Mitarbeiterfoto: Licia Burkies, Hauptamtliche Praxisanleiterin OTA
Ansprechpartner
Licia Burkies
Hauptamtliche Praxisanleiterin OTA

"Gib mir die Gelassenheit, Dinge zu akzeptieren, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden" (Reinhold Niebuhr, 1892-1971, US-Theologe und Philosoph)

Denn mit diesem Bewusstseinkann jeder Veränderung bewirken; für sich und für andere.

  • Operationstechnische Assistentin
  • Technische Sterilisationsassistentin
  • Praxisanleiterin (ab Oktober 22)

Mitarbeiterfoto: Stefanie Weide, Hauptamtliche Praxisanleiterin
Ansprechpartner
Stefanie Weide
Hauptamtliche Praxisanleiterin
Langzeitpflege
  • Examinierte Krankenschwester
  • Weiterbildung zur Praxisanleiterin

Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
 


Mitarbeiterfoto: Fabian Rietz, Hauptamtlicher Praxisanleiter
Ansprechpartner
Fabian Rietz
Hauptamtlicher Praxisanleiter
Springer
  • Gesundheits- und Krankenpfleger
  • Praxisanleiter
  • Pflegeberater gem. §7a SGB XI
  • B.A. Pflegewissenschaftler
  • M.A. Management in sozialwirtschaftlichen und diakonischen Organisationen, cand.

„Stärken zu stärken ist so viel sinnvoller als an seinen Schwächen herumzudoktern.“ (Dr. Eckart von Hirschhausen)


Weiterführende Inhalte